Meran, einer der Lieblingskurorte von Kaiserin Sissi
Beliebter Luftkurort in Südtirol
Meran ist nach der Hauptstadt Bozen die zweitgrößte Stadt in der Region Trentino-Südtirol. Sie befindet sich auf etwa 324 Meter über dem Meeresspiegel und liegt mitten in einer Talsohle, in der das Etsch- und Passeiertal mündet. Die Passer schlängelt sich direkt durch den Ort und bildet ein beliebtes Ziel für viele Spaziergänger. Meran ist im Norden sowie im Osten von einer hohen Bergkette geschützt, so dass über das ganze Jahr ein angenehmes, mediterran wirkendes Klima vorherrscht. So findet der Urlauber in dieser Stadt eine faszinierende Vegetation vor, denn die Promenaden sind von Zypressen, Palmen oder Kakteen umsäumt. Aufgrund dieses besonderen Klimas ist Meran ein anerkannter Luftkurort, so dass sich hier alljährlich zahlreiche Wellnessbegeisterte einfinden.

Meran liegt inmitten herrlichen Naturlandschaften.
Sehenswertes in Meran
Meran hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt bildet das Kurhaus auf der Passerpromenade, welches aus einem historischen Teil und einem neueren Anbau besteht. Das Kurhaus bildet heute einen Treffpunkt für Galas, Konzerte und ähnliche Veranstaltungen.
Zu den weiteren Anziehungspunkten gehören die Lauben. Hierbei handelt es sich um eine Gasse in der Meraner Altstadt, die den zentralen Punkt des Städtchens markiert. Das besondere an der im 13. Jahrhundert erbauten Gasse sind die niedrigen Laubengänge sowie die vielfältigen Erker und Torbögen. Sie lädt zu einem Bummel durch die Geschäfte und einem Essen oder Cappuccino in einem der typischen Restaurants ein. Die Altstadt Merans besteht weiterhin aus mittelalterlichen Gassen, Gebäuden im Jugendstil sowie gut erhaltenen Resten der früheren Stadtmauer und Stadttore.

In und um Meran gibt es viele Wanderwege.
Freizeitangebote in Meran
Auch Österreichs Kaiserin Sissi liebte Meran sehr. Zu den beliebten Freizeitmöglichkeiten gehört es daher, auf ihren Spuren zu wandeln und dabei ihrer Statue einen Besuch abzustatten. Dies ist auf dem Sissi-Weg möglich, der entlang alten Parks und zahlreichen historischen Bauten führt. Sportbegeisterte können eine Tennisanlage nutzen oder Golf spielen. Ebenso ist Paragleiten, Rafting, Minigolf oder in der Schwimmen in Therme Meran möglich. Wintersportfreunde werden in den nahegelegenen Dolomiten oder auf dem Hochplateau Meran 2000 auf ihre Kosten kommen. Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Besuch der Meraner Museen.
Unterkünfte in Meran und den Dolomiten
Schöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Meran und ganz Südtirol finden Sie auf urlaub-in-italien.de.
Foto: Tommy_Rau from Pixabay
Meran, Zotx from Pixabay
Berglandschaft bei Meran, adege from Pixabay