Mediterranes Flair in Quinten am Walensee genießen
Der Walensee, auch Walenstädter See genannt, ist einer der größeren Seen der Schweiz, der zu etwa zwei Dritteln im Kanton St. Gallen und zu etwa einem Drittel im Kanton Glarus liegt. Am See reihen sich hübsche Städte und Dörfer wie Walenstadt, Mols, Unterterzen, Mühlehorn, Weesen, Quinten, Quarten, Betlis und Murg, die nun auch für den Tourismus entdeckt werden.
Geologisch trennt der See die Glarner Alpen im südlichen Teil von den Appenzeller und St. Galler Voralpen im nördlichen Teil. Die Höhe der Churfirstenkette steigt am Walensee von 419 Metern auf 2.306 Meter über dem Meeresspiegel an. Im Süden überragt das Mürtschenstock-Massiv den Walensee mit einem 2.441 Meter hohen Gipfel. Der höchste Gipfel in dieser Region der Südschweiz ist der Berg Tödi (3.614 Meter).
Unser Tipp: Quinten am Walensee
Eines der beliebtesten Ausflugsziele der Ostschweiz ist das autofreie Dorf Quinten. Man muss das Schiff nutzen oder eine mehrstündige Wanderung von Weesen oder Walenstadt aus unternehmen, um das abgeschieden gelegene Quinten zu erreichen. Mit einer hohen Anzahl an Sonnenstunden und wenigen Frosttagen ist Quinten einer der wärmsten Orte der Ostschweiz. Es erinnert an Gandria im Tessin.

Die Besichtigung des Dorfes Quinten ist im Urlaub am Walensee zu empfehlen.
Durch die günstige Lage auf der Sonnenseite des Walensees am Fuße der Churfirsten und mit Schutz nach Norden, herrscht in Quinten ein mediterranes Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur um 12.0 °C, weshalb sich diverse Palmenarten, Trauben, Feigen, Kiwis und andere tropische Pflanzen hier wohlfühlen.
Die Walensee-Schifffahrtsgesellschaft, die 1960 gegründet wurde und den Ort zu einem Zentrum dieser Branche am Walensee machte, führte anschließend zu einem Anstieg des Tourismus. Die Schifffahrtsgesellschaft steuert im Sommer mit ihren drei Kursschiffen immerhin zehn Anlegestellen am Walensee an. Inzwischen nimmt auch die Anzahl der Ferienhäuser in den mediterran anmutenden Ort stetig zu.
Was tun am Walensee?
Am Walensee gibt es mehrere Strandbäder, die zum Baden und Sonnen einladen. Wassersport ist in allen Facetten möglich: Am Walensee wird gerudert, Kajak gefahren und gesegelt.
Der Walensee ist wegen seines oft klaren Wassers eine beliebte Wahl für Taucher. Im Vergleich zu Seen wie dem Bodensee oder dem Zürichsee wachsen die Algen langsamer, da der Walensee kälter ist als die beiden anderen Seen. Dies führt zu einer besseren Sicht unter Wasser. Sie haben die Möglichkeit, in vielen Bereichen tief zu tauchen und Schiffswracks zu erkunden, die sich an einigen Stellen befinden. Der Walensee ist ein anspruchsvolles Gewässer für Taucher und sollte nur von erfahrenen Personen betaucht werden.

Die Freizeitaktivitäten kommen am Walensee nicht zu kurz.
Ansonsten ist die Umgebung wie geschaffen für Wander- und Klettertouren auf dem Bergen und Hängen der Umgebung. Mehr Walensee Reiseinformationen.
Unterkünfte am Walensee
Ferienhäuser am Walensee und in ähnlichen Regionen, wie zum Beispiel dem Tessin, gibt es auf urlaub-schweiz.biz.
Hotels und Pensionen am Walensee bekommen Sie auf Booking.com.
Fazit
Da wir Ihnen vor allem nachhaltige und dennoch reizvolle Urlaubsziele vorstellen möchten, empfehlen wir Ihnen den Ort Quinten am Walensee für Ihren nächsten Urlaub. Autofrei und ohne Massentourismus ist Quinten ein echter Geheimtipp für Naturfans.
Fotos: